Jugend

Jugend

Die Jugendgruppe

Die Jugendabteilung der Segelvereinigung zählt derzeit um die 50 Mitglieder. Geführt wird die Jugendabteilung vom Jugendausschuss, der neben dem Jugendwart aus vier Betreuern für den Bereich Optimisten (5 – 11 Jahre), und je einem Betreuer für den Bereich Jollen (ab 12 Jahren) und Jugendboot (eine Albin Express, ab 16 Jahren) besteht. Die Optimistengruppe verfügt neben 13 Optimistenjollen über zwei Teenyjollen, für das Jollensegeln auf der Elbe stehen drei Piratenjollen zur Verfügung.

Weitere Unterstützung erfährt die Jugendabteilung durch Eltern und ältere Vereinsmitglieder. Die aktuellen Regelungen zur Ausübung von Sport im Freien lassen die Aktivitäten im gewohnten Umfang wider zu.

In diesem Jahr (2023) werden die Boote am 27.04. zum Hafen gebracht, das planmäßige Segeltraining beginnt am 04. Mai um 16:00 Uhr. Am 14. Mai ab 10:00 findet das ansegeln der Jugendgruppe statt.

Alle Termine findet ihr im Terminplan der Jugendgruppe.


Die Optigruppe

Die Optigruppe bietet regulär ab Ende April bis Anfang Oktober zweimal in der Woche am Montag und Donnerstag ab 16:00 Uhr Trainingsunterricht an. Hier kann sich jeder, der Lust hat Segeln zu lernen, informieren und erste “Schnupperrunden” segeln. Kinder und Jugendliche im Alter von 7-12 Jahren lernen im geschützten, gut überschaubaren Gebiet des Glückstädter Innenhafens, begleitet von Motorbooten, die Grundsätze des Segelns, wie die verschiedenen Kurse zum Wind, Vorfahrtsregeln und – nicht unwichtig – erste Seemannschaft. Bei geeignetem Wetter segeln die fortgeschrittenen Segler auch im Außenhafen und der Elbe vor Glückstadt.

Gekrönt wird das Optisegeln von der Segelfreizeit in Borgwedel (über Himmelfahrt) sowie den mehrmals im Jahr stattfindenden Regatten, auf denen die Jungsegler im Wettkampf ihre seglerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Optis durchfahren das Sperrwerk
Jollengruppe

Die Jollengruppe der SVG trainiert während der Saison regelmäßig auf der Glückstädter Nebenelbe in Piratenjollen, regulär (außerhalb der Sommerferien) im Außenhafen. In Zusammenarbeit mit dem WSVK Kollmar werden auch Regatten besucht. Begleitet  erlernen die Jugendlichen den Umgang mit Strom, Wind, Welle und wechselhaftem Wetter.

Die Jugendgruppe der SVG verfügt über drei vereinseigene Piraten.

Sofern der Wind ausreicht, um gegen die Tide anzusegeln, geht es auf die Elbe: Manöver üben; die nächste Sandecke aufsuchen, um zu Baden; Aufkreuzen und zurück unter Spinnaker und einfach den Spaß am Segeln genießen. Auch wenn die Elbe ein eher anspruchsvolles Revier ist, so stellt das Jollensegeln von Glückstadt ausgehend kein Problem dar. Die Jugendlichen lernen schnell Wind Strom und Wetter richtig einzuschätzen und können nach relativ kurzer Zeit eigenverantwortlich segeln.

Highlight des Jollensegels sind erstens die Mittwoch abends von 18 – 20.30 stattfindenden Mittwochsregatten der SVG, an denen die Jollen sofern Crew vorhanden ist gerne teilnehmen, zweitens die Wochenendtouren in Begleitung des Jugendbootes, die in Absprache mit den Skippern des Jugendbootes jederzeit unternommen werden können.

An der Segelfreizeit in Borgwedel nehmen neben den Optimisten und Teenyjollen auch die Jollen teil. Es besteht dort folglich auch die Möglichkeit auf den Jollen der SVG einen Probeschlag zu unternehmen.

Bei Interesse, auch in der SVG Jugend Jolle zu segeln, so schreibt der Jugendgruppe eine Email. Diese wird dann um Schnuppersegeln u.Ä. arrangieren.

Das Jugendboot “Experience”

Wir, d.h. die Jugendbootcrew, wollen euch hier unser Schiff, unsere Touren und das vorstellen, was euch vielleicht auch Spaß machen könnte. Das Segeln.

Wer Lust hat, melde sich einfach bei uns (Email Adressen unter “Personen”). Mal ein paar Stunden mitsegeln können wir immer organisieren.

Beim Jugendboot handelt es sich um eine Albin-Express, ein 7,70 Meter langes sportliches Kielboot mit einer Kajüte und 4 Kojen. Somit können auch Touren über mehrere Tage gemacht werden; z.T. in den Sommerferien auch einige Wochen in der Ostsee. Falls der Wind mal wegbleibt, hilft ein Außenbordmotor in den nächsten Hafen.

Jugendwart

Jan-Markus Peters
Heinrich-Paulsen-Straße 30
25348 Glückstadt

Seglervereinigung Glückstadt e. V.

Postfach 1122
25342 Glückstadt

04124 205826 (unbesetzt)
vorstand@sv-glueckstadt.de

Dokumente & Downloads